Wussten Sie das der Sommerfellwechsel (Haare bilden) im Sommer/Herbst anstrengender ist für das Pferd als der Winterfellwechsel im Frühjahr (Haare abwerfen)?
Mit der Sommersonnenwende beginnt das Pferd das alte Sommerfell abzuwerfen und das neue Sommerfell tritt an seine Stelle. Gebildet wird es aber vorher, nämlich bereits im Juni.
Dieses neue Sommerfell muss zweimal halten: diesen Sommer und den Sommer im nächsten Jahr. Im Herbst wird dann das Winterfell dazu gebildet und die Haut verdickt, was ein nochmals erhöhter Bedarf an Aminosäuren darstellt. Aminosäuren sind enthalten in Getreide oder zBsp. Esparsetten. Wenn man bedenkt, wie viele Haare fürs Winterfell hergestellt werden müssen, zBsp. bei einem Tinker bis zu 10 kg Winterfell, ist da schon einiges an Aminosäuren nötig: 8-10% Mehrbedarf im Herbst. Wird darauf Rücksicht genommen, fallen die Pferde auch weniger zusammen.
Falls Sie also Ihr Pferd unterstützen möchten , damit es ein gesundes Sommerfell und jetzt noch das Winterfell bilden kann, fangen Sie jetzt an: zum Beispiel mit Goldwert Nr.4 (Spurenelemente) und Esparsette (natürliche Aminosäuren). 12.August 2019