Shop Pferde-Reformhaus

Cavaleiras Huf Mischung

70560
CHF 33.00
mit viel Biotin, Zink, MSM, Vitamin E
lieferbar
1
Produktbeschreibung
  • organisch gebundenes Zink (12.000 mg!)
  • mit extra viel Biotin
  • mit Kräutern für starke Hufe
  • mit extra viel Aminosäuren

Wenn Hufe brüchig werden - Nährstoffe für gesundes Hufhorn!

Brüchige Hufe und ein schlechtes Hufwachstum ganz allgemein sind bei vielen Pferdebesitzern ein ungern gesehenes Problem. Pferde mit schlechten Hufen sind nur beschränkt im Gelände oder Reitsport einsetzbar (Eisen werden verloren oder Barhufe brechen noch stärker aus). Auslöser dafür, warum Hufe brechen oder Eisen keinen Halt mehr bieten, können bereits mit einer unzureichend professionellen Hufbearbeitung zu tun haben. Meistens führen aber die Kombination aus schlechter oder fehlender Hufbearbeitung und mangelhaften Nährstoffversorgung zu einem verstärkten Hufproblem beim Pferd. Fehlen wichtige Spurenelemente, Aminosäuren, Biotin und für die Durchblutung anregende Kräuter, ist die Neubildung gesunden und widerstandsfähigen Hufhorns eingeschränkt. Mit Huf Kit werden alle notwendigen Bausteine für einen gesund wachsenden Pferdehuf bereitgestellt.

Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Analytische Bestandteile.

Rohprotein: 26,0 %
Rohfett: 3,8 %
Rohfaser: 9,6 %
Rohasche: 16,9 %
HCl-unlösliche Asche 6,4 %
Calcium: 1,3 %
Natrium: 0,9 %


Zusatzstoffe je kg*:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

Biotin: 1.000.000 µg
Vitamin E: 21.200 mg
Kupfer: 1.500 mg
Selen: 10 mg
Zink 12.000 mg
L-Lysin 65.000 mg
L-Methionin 105.000 mg

Technologische Zusatzstoffe:

Kieselgur: 50.000 mg


* 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat, L-Lysin-Monohydrochlorid.

Zusammensetzung:
Wiesengrünmehl, Leinsamen, Johannisbrot, Bierhefe, Calciumcarbonat, Ginkgo, Methylsulfonylmethan (MSM), Ackerschachtelhalmkraut, Bockshornkleesamen, Brennnesselkraut, Natriumchlorid.

Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 500 kg: 30 g/Tag (30 g = 50 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen.


Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen

Auf den Merkzettel
Cavaleiras Pferde Reformhaus