Shop Pferde-Reformhaus

Dr.Weyrauch Goldwert Nr. 4 Hund

00179
CHF 29.90
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Nr. 4 Goldwert - Spurenelementbooster

Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Haut-, Haar- oder Darmprobleme, die Neigung zu Allergien, Infektanfälligkeit, Müdigkeit und Leistungsabfall können auf einen Mangel an Spurenelementen hinweisen.

Spurenelemente für Fell und Haut

Man sieht zuerst an Äußerlichkeiten, wie Fellglanz und Hautgesundheit, dass der Hund einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hat. Im Allgemeinen liegt ein Mangel an Spurenelementen vor, auf die der Hund als überwiegend Fleischfresser besonders angewiesen ist.

Getreide, Fett und billige Füllstoffe können diesen Bedarf bei weitem nicht decken. Selbst bei Barfern kann die Fütterung problematisch werden, da weder das Fleisch herkömmlicher Nutztierer noch das Gemüse so hohe Spurenelementwerte aufweist wie beispielsweise noch vor 10 Jahren.

Ein weiteres Anzeichen für einen Mangel an Spurenelementen können die Neigung zu Allergien oder Infektanfälligkeit, aber auch Müdigkeit und Leistungsabfall sein.

Jedes Spurenelement hat enorme Bedeutung

Während Zink eine besondere Bedeutung für die Zellregeneration, die Haut- und Fellentwicklung sowie das Immunsystem hat, sind Mangan und Kupfer unentbehrlich für das gesamte Bindegewebe (Unterhautgewebe), besonders aber für den Aufbau von Knorpel- und Knochengewebe. Selen hingegen hat eine große Bedeutung für das Herz und die Muskulatur, die körperlichen Entgiftung über das Enzym Glutathionperoxidase und somit ebenso einen großen Einfluss auf das Immunsystem.

Sekundäre Pflanzenstoffe erhöhen die Vitaminwirkung

Spurenelementmängel gehören heute zu den häufigsten Mangelerscheinungen bei Mensch und Tier. Spurenelemente dienen u.a. der Aktivierung spezieller Vitamine. Zugeführte Vitamine des B-Komplexes wie B1 oder B6 aus der Ernährung können dem Körper nur zugänglich gemacht werden, wenn ausreichend Zink und Mangan als Enzymaktivatoren anwesend sind. So kann es kommen, dass reine Vitamineinnahmen als "nicht spürbar" empfunden werden, obschon ein Mangel besteht, der behoben werden müsste.

Sekundäre Pflanzenstoffe aus Kräutern, wie Carotionide, Polyphenole und Flavonoide können die Vitaminwirkung verstärken. Flavonoide haben einen vitaminsparenden Effekt (Schmidt et al. "Leitfaden der Mikronährstoffe", 2004).

In der Ernährung sind es oft die unscheinbaren Nährstoffe, die über Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit oder Unwohlsein, Schwäche und Krankheit entscheiden.

Nährstoffe wie Spurenelemente und spezielle Sekundäre Pflanzenstoffe haben einen erheblichen Einfluss auf den Stoffwechsel, die Zellgesundheit, das Immunsystem und die gesamte Regenerationsfähigkeit des Körpers. Ein Fehlen solcher Nährstoffe - obschon der Bedarf im Vergleich zu den übrigen Nährstoffen gering erscheint - führt zu Problemen im Rahmen der Hautgesundheit und der Haare, Verdauungs- und Leistungsschwächen sowie Bewegungsstörungen wie Verspannungen oder sogar Gelenksproblemen.

Immer mehr ins Bewusstsein tritt auch die Erkenntnis, dass Noxen (synthetische Stoffe und Chemikalien wie z.B. Konservierungs- und Bindemittel, Geschmacks- und Konservierungsstoffe) den Stoffwechsel belasten können.

Hochwertige Nährstoffe für rasches Wohlbefinden

Daher zeigt die Einnahme hochwertiger Spurenelemente in Verbindung mit Sekundären Pflanzenstoffen rasch Verbesserungen: Innerlich oft in Wohlbefinden und äußerlich im Hauterscheinungsbild. In manchen Fällen kann auch eine bessere Verdauung und lockere, aktivere Beweglichkeit erwartet werden. Eine kontinuierliche bedarfsgerechte Versorgung mit Spurenelementen kann zu einer Verbesserung vieler chronischer Probleme führen.

Nr. 4 Goldwert ist goldwert

dr.WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert ist eine feine Komposition aus ausgesuchten Kräutern als Lieferanten spezieller Sekundärer Pflanzenstoffe und zugefügten hochverfügbaren Spurenelementen.

Zusammensetzung:

Hagebutten- und Mariendistelfrüchte, getrocknete Kräuter, Curcuma, Enzianwurzel

Zusatzstoffe/Kapsel 500mg:

Zn

6,0 mg Zink (E6) als Zinkglukonat

Mn

2,0 mg Mangan (E5) als Manganglukonat

Fe

1,5 mg Eisen (E1) als Eisen-II-sulfat

Cu

0,42 mg Kupfer (E4) als Kupferglukonat

Se

0,013 mg Slen (E3b8.10) als Selenhefe

Vitamin E

5 mg

Zusatzstoffe pro Kilogramm:

Zn

12.000 mg Zink (E6) als Zinkglukonat

Mn

4.000 mg Mangan (E5) als Manganglukonat

Fe

3.000 mg Eisen (E1) als Eisen-II-sulfat

Cu

840 mg Kupfer (E4) als Kupferglukonat

Se

26 mg Slen (E3b8.10) als Selenhefe

Vitamin E

10.000 mg

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 19%, Rohfett 8%, Rohfaser 19%, Rohasche 11%, Natrium 0%

Fütterungsempfehlung:

1 Kapsel zweimal pro Woche für einen ca. 5 bis 15 kg schweren Hund

1 Kapsel alle 2 Tage für einen Hund ab 15 kg

1 Kapsel pro Tag für einen Hund ab 30 kg

2 Kapseln pro Tag für einen Hund ab 60 kg

Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 4 Kapseln je 15 kg Hund und Tag füttern.

Auf den Merkzettel
Cavaleiras Pferde Reformhaus