Fällt das Wort "Hanf" denkt man zwangsläufig an Haschisch und selten an die Nutzpflanze. Europäische Nutzhanfsorten sind jedoch praktisch frei von der Rauschdroge THC (Tetrahydrocannabinol) und verfügen nur über den EU konformen Wert von < 0,2% THC.
Hanföl gehört sicher zu den hochwertigsten Ölen für Tiere überhaupt.
Um Qualitätsverluste auszuschliessen wird Hanfino Hanföl für Tiere nur im Kaltpress-verfahren <38°C aus hochwertigen Hanfnüssen produziert.
Die Hanfnuss besitzt ein perfektes Verhältnis von 3,75 :1 (Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren) und beugt damit vielen gesundheitlichen Problemen vor und ist ebenso hilfreich existierende zu lindern. Des Weiteren verfügt die Hanfnuss über eine optimale Zusammensetzung der ungesättigten Fettsäuren Linolen-, Linol- und Gamma-Linolensäure.
Um die gesundheitlichen Vorteile für Tiere sowie den Gebrauch und die Anwendung von Hanföl zu verstehen, sollte man sich die Inhaltsstoffe der Hanf Nuss ein wenig genauer anschauen.
Im Hanföl sind wertvolle Fettsäuren enthalten die wichtig für Körper und Organismus von Tieren sind. Hanf bzw. das hieraus gewonnene Hanf Öl verfügt aber auch über sehr gute Anteile von Vitaminen und Mineralien.
Wichtige Inhaltsstoffe in Hanföl sind zum Beispiel:
Omega-3-Fettsäure
Omega-6-Fettsäure
Linolsäure
Gamma Linolensäure
Ölsäure
Palmitinsäure
Stearinsäure
Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren sind wichtig für diverse Funktionen im Organismus von Tieren, können aber nicht selbst vom Körper hergestellt werden, sondern müssen durch diverse Nahrungsmittel aufgenommen werden.
Unser Hanföl für Tiere ist eine sehr gute und rein pflanzliche Möglichkeit diese Fettsäuren in einem perfekt abgestimmten Verhältnis von 3,75: 1 aufzunehmen. Es verfügt über die beiden wichtigen Inhaltsstoffe wie Linolsäure und Stearidonsäure. Beide Säuren haben eine sehr gute, entzündungshemmende Wirkung und sind somit bestens geeignet bei chronischen Entzündungs- und Hautkrankheiten.
Hanföl für Tiere von Hanfino bei Erkrankungen.
Nicht nur bei den einfacher gestalteten Hautproblemen sind die in Hanf Öl bzw. die in Hanfprodukten enthaltenen Fettsäuren ein wichtiger Faktor. Sie wirken auch auf die diversen Nervenfunktionen von Tieren sehr effizient. Hanföl wirkt bei nervösen Tieren ausgleichend und steigert deutlich die Aufmerksamkeit während der Arbeit mit dem Tier.
Vitamine: Vitamine A, B, C, D und E, Protein, Karotin, Phytosterine, Mineralstoffe, Aminosäure
Bio Hanf Öl für Pferde von Hanfino verfügt über Inhaltsstoffe welche:
Das Herz-Kreislaufsystem und den Stoffwechsel aktivieren
Den Muskelaufbau fördern
Den Konditionsaufbau fördern und stärken
Den Bewegungsapparat und das Bindegewebe stabilisieren
Die Verdauung regulieren
Die Atemwege schützen
Das Nervensystem stärken und ausgleichen
Das Immunsystem unterstützen
Für eine gesunde Haut sorgen
Mangelerscheinungen vorbeugen
Hanfino Hanf Bio Öl eignet sich sehr gut bei Problemen mit:
Ekzemen
Haut und Allergien
Atemwegserkrankungen
Übersäuerung
Blähungen
Gelenkproblemen (Arthrose, Arthritis, auch chronische Formen)
Kissing Spines
Entzündungen
Stoffwechselstörungen wie EMS und ECS
Diabetes
Futterverwertung
Kolikneigung
Konditions- und Leistungsschwäche
Nerveninstabilität und Stressanfälligkeit
Fruchtbarkeit
u.v.m.
Hanfino kaltgepresstes Bio Hanf Öl als Zusatzfutter verabreicht ist hilfreich bei der:
Verkürzung von Rekonvaleszenzzeit
Verbesserung der Vitalität und des allgemeinen Wohlbefindens
Linderung von Altersproblemen und Stärkung der Senioren
Natürliche Unterstützung von gesundem Wachstum bei Jungtieren
Willkommene Nebeneffekte welche sich durch die Verwendung von Hanf Öl als Zusatzfutter für Pferde ergeben sind:
Ein deutlich glänzenderes und stabileres Fell sowie gestärkter Hornwuchs auf natürlicher Basis.
Fütterung: Fütterungsempfehlung: Täglicher oder kurweiser gesunder Futterzusatz. Wir empfehlen jedoch bei einer Kur, diese mindestens 8-10 Wochen anzuwenden. In der Eingewöhnungsphase von ca. 5 Tagen beginnen Sie bitte mit einer reduzierten Dosis von ca. 50-60% der genannten Tagesdossierung.
Bei Sportpferden im Training, älteren und auch kranken Tieren kann nach der Eingewöhnungsphase von ca. 5 Tagen die Tagesdosis schrittweise auf das bis zu 2½-fache erhöht werden.
Dosierungen: Pferde pro 100kg / 8-10ml
Detaillierte Mengenangaben finden Sie ebenfalls in unserer Dosierungsanleitung, welche auch zum Download bereitsteht.
Verschlossene Gebinde bitte immer kühl lagern.
Haltbarkeit im Originalgebinde (ungeöffnet) ca. 12 Monate, nach Anbruch innerhalb 3-4 Monaten verbrauchen.