Shop Pferde-Reformhaus

Magenprobleme beim Pferd

Stressbedingte Ursachen

Körperlicher und seelischer Stress, zu wenig Ruhe beim Fressen oder zu geringer zeitlicher Abstand zwischen Arbeit und Fressen können Magenprobleme auslösen. Stress kann auch bei Freizeitpferden in der Offenstallhaltung eine Ursache für Magenprobleme sein. Zu viele Pferde in der Gruppe, zu dominante Herdenchefs und zu wenig Rückzugsorte für einen entspannten Schlaf sind hier zu nennen.
Falsches Fütterungsmanagement, zulange Fresspausen, Schmerzmittel, Magendasseln,

Schmerzbedingte Ursachen

Ein komplett anderer Denkansatz wird leider allzu oft von Tierärzten bei der Diagnose des Magenpatienten vernachlässigt und so der Protonenhemmer schnell und sogar prophylaktisch verschrieben. Protonenhemmer lösen mit Sicherheit das vordergründige Problem, sollten aber aufgrund der deutlichen Nebenwirkungen nur zeitlich begrenzt verabreicht werden.
Statistisch gesehen am Häufigsten sind Fühligkeit durch fehlenden Hufbeschlag und Arthrose ursächliche Auslöser für Magenprobleme.

Symptome

wiederkehrende milde Koliken; schlechtes Fressen oder auswählen bestimmter Futterbestandteile; schlechter Allgemeinzustand; Abmagerung; Leistungsminderung; Mundgeruch; Zähneknirschen; Aufstoßen; Flehmen; Leerkauen; apathisches Verhalten und Verhaltensveränderungen; steifer Gang bzw. verhaltene Bewegung insbes. in der Hinterhand (insbesondere im Trab); Satteldruck

Behandlung

  1. nach Absprache mit dem Tierarzt: Behandlung mit einem Protonenpumpenhemmer;
  2. -Pufferung der Magensäure nach dem Absetzen der Medikamente durch Zufütterung eines Magenschutzes für 2 bis 4 Monate (z. B. GastroCare Plus von NutriScience oder MagenRegulat von Natural Horse Care); auch als Prophylaxe möglich.
    -Ein natürlicher Magenschutz durch Säurebindung erweist auch das cdvet Magenschutz Produkt oder Torf: cdvet Singulares Moor, welches auch guten Erfolg bei Spanischen Rassen mit Hautproblemen gezeigt hat.
    -Ausserdem Cavaleiras Bauchwohlmischung oder die Verdauungskräuter oder die Flohsamenschalen: Bilden einen schützenden Schleim
  3. richtiges Futtermanagement
  4. Vermeidung von Stress!

Quellen: Dr.Weyrauch, Natural Horse Care

Filter
Neu
Cavaleiras Magen Kit - Pellets
Cavaleiras Magen Kit - Pellets
Cavaleiras Magen Kit - Pellets
für den empfindlichen, säuregeplagten Pferdemagen
CHF 67.20
Estella Magen Saft
Estella Magen Saft
Estella Magen Saft
harmonisiert die Magenschleimhaut beim Pferd
CHF 24.00
Estella Verdauungssaft
Estella Verdauungssaft
Estella Verdauungssaft
Kräuterextrakte bei Blähungen und Verdauungsproblemen beim Pferd
CHF 24.00
Neu
Estella Nervensaft für nervöse und ängstliche Pferde
Estella Nervensaft für nervöse und ängstliche Pferde
Estella Nervensaft für nervöse und ängstliche Pferde
Nervensaft für nervöse und ängstliche Pferde, Hochkonzentrierter wässriger Kräuterextrakt aus Hopfen, Lavendel, Pfefferminze,Bal
CHF 19.00
Neu
Cavaleiras Nervenkit  für Pferde
Cavaleiras Nervenkit für Pferde
Cavaleiras Nervenkit für Pferde
Ausgleich zur schnellen Herabsetzung der Stressanfälligkeit
CHF 29.50
Neu
Pferdesnacks Magenschonkost
Pferdesnacks Magenschonkost
Pferdesnacks Magenschonkost
Magen-Schonkost zur Regeneration des Verdauungstraktes nach Koliken, bei Kotwasser
CHF 48.00
Mash nach Wunsch
Mash nach Wunsch
Mash nach Wunsch
Mash nach Ihren Wünschen selbst zusammenstellen
CHF 38.50
Cavaleiras Bauchwohl Mischung
Cavaleiras Bauchwohl Mischung
bei Blähung , Kotwasser, gereizter Magen /Darm: Lein-Chia-Fenchelsamen
CHF 14.50
Cavaleiras Pferde Reformhaus