Shop Pferde-Reformhaus

Maridil Esparsetten Cobs

00135
CHF 43.50
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Esparsetten Cobs Maridil

Die Esparsette galt über Jahrhunderte zu Recht als die Königin unter den Futterpflanzen für Pferde.

Die zahlreichen Vorteile der Verfütterung von Esparsette spiegelt auch der französische Name der

Pflanze wieder: „Sainfoin“ bedeutet wörtlich „das gesunde Heu“. Die Esparsette bietet zahlreiche

Vorteile für Pferde, Alpakas, Ziegen, Schafe, Milchvieh und Kaninchen.

Dank der schnellen, aber schonenden Warmlufttrocknung können keine Schimmelpilze das geerntete

Material befallen. Vom Gesichtspunkt der Nährwerte stellen die Esparsette-Cobs ein wertvolles

getreidefreies Basisfutter dar, welches die Darmfl ora unterstützt und stabilisiert. Die Esparsette-

Cobs sind naturbelassen, frei von Melasse, Staub und jeglichen Bindemitteln.

  • Die Esparsette wirkt Blähungen entgegen;
  • verfügt über ein besonders günstiges Aminosäuremuster
  • ist reich an sogenannten kondensierten Tanninen: Diese stabilisieren das Darmmilieu und wirken nachweislich gegen Darmparasiten
  • stellt das perfekte „Kraftfutter“ für Pferde dar, die getreidefrei ernährt werden sollen oder empfi ndlich auf Zucker oder Stärke reagieren
  • kann auch unterstützend während der Therapie von Kotwasser oder Durchfall gegeben werden
  • ist sehr bekömmlich und wohltuend für Pferde mit Stoffwechselproblemen.

Einsatzbereiche: Verdauung, Muskelaufbau, Sportpferde, Grundversorgung , Senioren, Zucht

Zusammensetzung: Warmluftgetrocknete Esparsette zu Cobs mit 8 mm im Durchmesser gepresst, naturbelassen, ohne Zusatzstoffe.

Für Nagetiere und Alpakas sind auch Esparsette-Pellets mit 4 mm im Durchmesser erhältlich.

Analytische Bestandteile und ungefähre Gehalte:

Rohprotein: 16 %, Rohfett: 1,7 %, Rohfaser: 25 %, Rohasche: 7,6 %, Calcium: 1,2 %, Phosphor: 0,2 %,

Natrium: 40 mg/kg, Zink: 25,4 mg/kg, Selen: 0,59 mg/kg, Lysin: 1,03 %, Threonin: 0,85 %, Methionin:

0,42 %, ß-Carotin: 72,5 mg/kg, Rutin: 1170 mg/kg, kondensierte Tannine: je nach der analytischen

Methode bis 5,1 %.

Fütterungsempfehlung Pferd:

Jungpferde im Wachstum: 0,2–1 kg täglich je nach Gewicht und Bedürfnisse des Pferdes

laktierende Stuten: 0,5–1,5 kg täglich

schwerfuttrige und altere Pferde: 0,3–1 kg täglich

Sport- und Rennpferde: 0,4–2 kg täglich gemäß Gewicht und Arbeitsbelastung des Pferdes

Hobbypferde: 0,15–0,3 kg täglich, eventuell als hochwertiger Getreide- bzw. Müsliersatz

Aufgrund ihrer gepressten Struktur sollte Esparsette grundsätzlich nur eingeweicht verfüttert werden.

Esparsette mit etwa der zweieinhalbfachen Menge Wasser aufgießen und quellen lassen, bis die

Cobs komplett zerfallen sind. Warmes Wasser verkürzt die Quellzeit.

Trocken, verschlossen und dunkel aufbewahren!

Einzelfuttermittel für Pferde, Nager, Alpakas und Wiederkäuer

Auf den Merkzettel
Cavaleiras Pferde Reformhaus