Es sind nicht nur die hochwertigen Fettsäuren der Leinsaat, die diese in der Pferdefütterung so beliebt macht sondern auch die unter der Schale sitzenden Quell- und Schleimstoffe sowie die in hohen Anteilen enthaltenen essenziellen Aminosäuren sind von großer Bedeutung. Für Pferde sind daher die aus der schonenden Kaltpressung des Leinöls gewonnenen granulierten Rückstände ein sehr nützlicher und wirkungsvoller Futterzusatz. Damit können die Verdauung optimiert und beim Fell, Glanz und Widerstandskraft erreicht werden. Insbesondere die Schleimstoffe dienen dem Schutz der säureempfindlichen Schleimhäute. Native hochwertige Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe optimieren die natürliche Nährstoffversorgung, die auch zum Aufbau einer kräftigen und nachhaltigen Muskulatur dienen kann.
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 30,0 % |
Rohfett: | 10,0 % |
Rohfaser: | 8,5 % |
Zusammensetzung:
Leinkuchen 100 % (schonend pelletiert).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 100 bis 150 g/Tag (50 g entsprechen ca. 80 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Nicht über 50° C erhitzen, da sonst wertvolle Inhaltsstoffe zerstört werden.
Einweichen oder Aufkochen ist nicht notwendig!
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt