Neu : SAPODORIS Produkte: pferdegerechte Zusatzfutter für Magen & Muskeln- finden Sie etwas nicht im Shop? Wir besorgen es für Sie.
Kräuter für Pferde haben in der Pferdehaltung eine lange Tradition. Schon vor Jahrhunderten nutzten Reiter und Stallbetreiber bestimmte Pflanzen zur Ergänzung der täglichen Futterration. Heute greifen viele verantwortungsbewusste Pferdehalter wieder bewusst zu getrockneten Kräutermischungen, um die tägliche Fütterung zu variieren und gezielt zu ergänzen – ganz im Sinne einer ausgewogenen, pferdegerechten Ernährung.
Wer sich für Kräuter für Pferde entscheidet, sollte nicht nur auf die Pflanzensorte, sondern auch auf Herkunft und Verarbeitung achten. Ob Hagebutten, Brennnessel, Kamille, Pfefferminze oder Löwenzahn – jede Pflanze bringt individuelle Eigenschaften mit sich. Wichtig ist jedoch, dass es sich um schonend getrocknete, hochwertige Kräuter handelt, die frei von Zusatzstoffen und Trägerstoffen sind.
Die Verwendung von Kräuter für Pferde sollte immer gut durchdacht und passend zur jeweiligen Fütterungssituation erfolgen. Nicht jede Pflanze eignet sich für jedes Tier, und auch die Dosierung spielt eine wichtige Rolle. Daher empfiehlt es sich, sich im Vorfeld gut zu informieren oder bei Unsicherheiten eine Fachperson zurate zu ziehen.
Ob zur geschmacklichen Aufwertung, zur strukturellen Ergänzung oder als kleine Abwechslung im Krippenfutter – Kräuter für Pferde lassen sich vielseitig einsetzen. Besonders bei Pferden, die empfindlich auf Veränderungen reagieren, sind einfache, natürliche Zutaten oft eine gute Wahl.
Neu : SAPODORIS Produkte: pferdegerechte Zusatzfutter für Magen & Muskeln- finden Sie etwas nicht im Shop? Wir besorgen es für Sie.