Neu bei Cavaleiras - ab KW 27 verfügbar: SAPODORIS Produkte-pferdegerechte Zusatzfutter - Pektogast-Schlonzi fix uvm.
Unsere Pferde sind vielfältigen Stressbelastungen ausgesetzt: Zu geringe Fresszeiten, Stallwechsel, Unruhe in der Herde, verschiedene Belastungen während des Trainings und vieles mehr schlagen dem Pferd "auf den Magen". Und zwar weit schneller und häufiger, als gerade wir Freizeitreiter es vermuten würden! Die Zahlen, die man zur Häufigkeit von Magengeschwüren findet, sind recht unterschiedlich. Bei Rennpferden geht man von ca. 90 % aus, bei Turnierpferden von 60 % und bei reinen Freizeitpferden von zwischen 30 und 50 % (man findet für Freizeitpferde teilweise auch noch höhere Zahlen). Aber egal, welche Zahlen man zugrunde legt: Sie sind erschreckend hoch!
Die Behandlung von Magengeschwüren gehört natürlich in tierärztliche Hand, aber HerbaGast bietet mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen eine wichtige Unterstützung zum Magenschutz:
Lesen Sie gerne mehr zur Anwendung von HerbaGast unter den Fütterungsempfehlungen!
Analytische Bestandteile und Gehalte:
15,6 % Rohprotein, 8,70 % Rohfaser, 18,85 % Rohasche, 6,3 % Rohfett, 6 % Calcium, 0,28 % Natrium, 6 % Threonin
Zusammensetzung:
Apfelfaser (Apfelpektin), kohlensaurer Algenkalk (Lithothamnium calcareum), Hefen und Teile der Hefen (Hefezellwände), Johannisbrotmehl, Islandmoos, Eibisch, Bockshornkleesamen, Schwarzkümmelsamen, Anis, Sonnenblumenöl raff.
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Threonin L-Threonin (3c410) 59.015 mg
Emulgatoren:
Lecithine (E322) 40.000 mg$
Fütterungsempfehlung:
Als Tagesgabe empfehlen wir pro Tag 10 bis 15 / 100 kg Köpergewicht, jedoch sollte die Gabe auf 2 Mahlzeiten aufteilt werden. Die erhöhte Dosierung von 15 g / 100 kg Körpergewicht empfehlen wir besonders für die ersten 3 bis 4 Wochen (auch die ersten 3 bis 4 Wochen nach Medikamentengabe) oder in besonderen Stresssituationen.
Daraus ergibt sich:
Pferd 200 kg: 2 x täglich je 10 bis 15 g
Pferd 300 kg: 2 x täglich je 15 bis ca. 23 g
Pferd 400 kg: 2 x täglich je 20 bis 30 g
Pferd 500 kg: 2 x täglich je 25 bis ca. 38 g
Pferd 600 kg: 2 x täglich je 30 bis 45 g
Pferd 700 kg: 2 x täglich je 35 bis ca. 50 g
1 Messlöffel fasst ca. 15 g
48 Stunden Karenzzeit gemäß FN-ADMR
Idealerweise geben Sie HerbaGast in eingeweichtem Futter. Besonders gut eignen sich:
Wichtig: HerbaGast darf nicht mit sehr heißem Wasser übergossen werden. Bitte erst bei Fütterungs-Temperatur einrühren.
Wenn es nicht möglich ist, eingeweichtes Futter zu geben:
Sonstige Hinweise:
Das Wichtigste bei Magenproblemen ist es immer, die Ursachen abzustellen!
Neu bei Cavaleiras - ab KW 27 verfügbar: SAPODORIS Produkte-pferdegerechte Zusatzfutter - Pektogast-Schlonzi fix uvm.