Werfen Sie einen Blick auf unsere neusten Produkte von Sapodoris, Hestakofi, Team Huf, uvm.
Sapodoris Krafthappen enthalten besonders magenschonende Zutaten in extrudierter Form. Aus den fein zerkleinerten Zutaten werden in diesem Herstellungsverfahren unter hoher Temperatur und Druck luftig-knusprige "Bröckchen" erzeugt.
Durch diese Konsistenz zerfallen die Krafthappen beim Kauen sehr leicht. Darum können auch ältere Pferde ein solch extrudiertes Produkt oft noch besser kauen als dies bei Pellets möglich wäre. Zudem lassen sich Krafthappen sehr leicht einweichen - auch bei Flüssigkeitszugabe zerfallen sie schneller als herkömmliche Pellets. So kann man Krafthappen ganz nach Bedarf trocken oder eingeweicht verfüttern.
Der größte Vorteil aber ist: Durch die feine Zerkleinerung und Wärmebehandlung liegen sämtliche Zutaten in hochaufgeschlossener, leichtverdaulicher Form vor. Davon profitieren besonders ältere Pferde - aber auch Pferde mit Magen- und / oder Darmproblemen. Kraftfuttermengen können durch die hohe Verwertbarkeit und den sehr hohen Energiegehalt der Krafthappen oft insgesamt dann deutlich reduziert werden.
Info: Energie in der Fütterung meint nicht "Power", "Temperament" oder "mehr Go". Sprechen wir in der Fütterung von Energie, so ist ein hoher Kaloriengehalt (ein hoher MJ-Gehalt) gemeint. Energie im Futter lässt das Pferd also zunehmen - aber nicht zwangsläufig lebhafter werden. Die Krafthappen enthalten ca. 11 ME MJ.
Da den Krafthappen keine Spurenelemente und Vitamine beigefügt sind, lassen sie sich mit jedem beliebigen Mineralfutter kombinieren. Auch die Tagesdosis kann nach Bedarf angepasst werden.
Der Zuckergehalt (vorwiegend aus dem Wiesenheu) in den Krafthappen liegt bei 4,85 %, Stärke (aus Reis / Reiskleie) bei ca. 15 %. Besonders ältere und zu dünne Pferde profitieren durchaus von dieser kleinen, leichtverdaulichen Kohlenhydratgabe über das Kraftfutter.
Zusammensetzung: 
Wiesenheu (warmluftgetrocknet), Leinsamen, Reis, Rübenschnitzel, Reisschalenkleie, Lignocellulose, Bierhefe, Natriumchlorid, Rote Bete, Magnesiumoxid
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 13 %, Rohfett 10 %, Rohfaser 15 %, Rohasche 5,7 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,5 %, Natrium 0,25 %. Magnesium 0,25 %, pcvXP (dünndarmverd. Rohprotein) 8,1 %
ME je kg: 11 MJ
natürlich enthalten sind ca.:
Eisen: 490 mg
Zink: 32 mg
Mangan: 72 mg
Kupfer: 7 mg
Selen < 0,100 mg
Fütterungsempfehlung:
bis zu ca. 200 g / 100 kg Körpergewicht
1 großer Messbecher (250 ml) fasst ca. 110 g
Die Tagesgabe hängt von der individuellen Rationsgestaltung und dem Bedarf des Pferdes ab.




Werfen Sie einen Blick auf unsere neusten Produkte von Sapodoris, Hestakofi, Team Huf, uvm.
