Aktion Mordskerl Dr.Weyrauch 1.5 kg 142.-Fr. solange Vorrat
Ein Mangel an Mangan beim Pferd kann schwer erkannt werden, da es oft nicht im Blutbild erfasst wird. Mangan ist jedoch wichtig für viele Stoffwechselprozesse, insbesondere für den Muskel- und Gelenkstoffwechsel sowie das Nervensystem. Ein Mangel kann zu Problemen wie Leistungsschwäche, Infektanfälligkeit, Hautproblemen und Gelenkbeschwerden führen. Die aktuellen Referenzwerte für Mangan im Blut sind zu niedrig und sollten auf 3-6 µg/l angehoben werden, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Die Bedarf eines 500kg Warmblutes liegt liegt zwischen 400 und 500 Milligramm Mangan.
Diätfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 12,6 % |
Rohfett: | 5,3 % |
Rohfaser: | 20,2 % |
Rohasche: | 10,9 % |
Natrium: | 0,2 % |
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Mangan 15.000 mg
*3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat.
Zusammensetzung:
Wiesen-Grünmehl, Petersilie, Johannisbrot Leinsamen.
Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 500 kg: 30 g/Tag (33 g entsprechen ca. 60 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Aufgrund des hohen Gehalts an Mangan darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Dauer der Fütterung: Mindestens 4 Wochen
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.