Fr. 04. April offen 10-19 Uhr: 2 Jahre Pferdereformhaus - Aktionen und Apero
Hepatin ist eine nach ayurvedischen Grundsätzen (traditionelle indische Heilkunde) zusammengestellte Pflanzenmischung zur Stärkung des Fett- und Leberstoffwechsels. Diese Mischung enthält speziell ausgewählte Pflanzen zur Unterstützung der Fettverdauung. Sie stärkt die Leberfunktionen und könnte im übertragenen Sinn auch als „Schmierstoff“ für die Leber bezeichnet werden. Hepatin ist eine natürliche Alternative zu den herkömmlich eingesetzten Futteradditiven zur Optimierung des Fett- und Energiestoffwechsels. Hepatin wird mit dem Kraftfutter verabreicht.
Zusammensetzung
Pulver von Pflanzen (Andrographis paniculata, Helicteres isora, Achyranthes aspera, Tinosporacordifolia, Azadirachta indica, Piper longm), Nussfasern
Mischung aus gemahlenen, naturnah angebauten und auserlesenen Pflanzen mit einem hohen natürlichen Gehalt an sekundaren Pflanzenstoffen, Metaboliten und Antioxidantien fur den Einsatz bei allen Nutz- und Haustieren. Das Produkt ist in der Schweiz neu erhältlich und bereits im Einsatz. Tierhalter berichten, dass bereits nach kurzer Adaptionszeit eine höhere Futteraufnahme festgestellt werden konnte. Ausserdem sind die Tiere aktiver und in besserer Verfassung. Die Leber ist das zentrale Organ des Stoffwechsels. Dank einer gezielten Stärkung der Leber verbessert sich der ganze Stoffwechsel. Energie-, insbesondere auch fettreiche Rationen werden besser umgesetzt, was sich auch auf die Leistung positiv auswirkt.
Hepatin ist eine nach ayurvedischen Grundsätzen (traditionelle indische Heilkunde) zusammengestellte Pflanzenmischung zur Stärkung des Fett- und Leberstoffwechsels. Diese Mischung enthält speziell ausgewählte Pflanzen zur Unterstützung der Fettverdauung. Sie stärkt die Leberfunktionen und könnte im übertragenen Sinn auch als „Schmierstoff“ für die Leber bezeichnet werden. Hepatin ist eine natürliche Alternative zu den herkömmlich eingesetzten Futteradditiven zur Optimierung des Fett- und Energiestoffwechsels. Hepatin wird mit dem Kraftfutter verabreicht.
1 – 2 Löffel bzw. 7.5 – 15 g unters Futter mischen
Fr. 04. April offen 10-19 Uhr: 2 Jahre Pferdereformhaus - Aktionen und Apero