Aktion Mordskerl Dr.Weyrauch 1.5 kg 142.-Fr. solange Vorrat
Zink spielt bei vielen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle:
Zink ist ein essentielles Spurenelement für Pferde, das in über 300 biochemischen Prozessen eine Rolle spielt. Ein Warmblut mit 500 kg benötigt in etwa 450 mg verfügbares Zink pro Tag.
Es ist wichtig für ein gesundes Fell, Haut und Hufe, aber auch für die Entgiftung und das Immunsystem. Ein Zinkmangel kann zu Hautproblemen, Wundheilungsstörungen, Immunschwäche und Fruchtbarkeitsproblemen führen. Besonders bei einer Fütterung mit viel Heu und wenig Kraftfutter kann ein Zinkmangel auftreten. In Zeiten erhöhten Bedarfs, wie z.B. bei Stress, Wachstum oder Krankheit, sollte Zink zusätzlich zugeführt werden.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 14,5 % |
Rohfett: | 4,0 % |
Rohfaser: | 23,7 % |
Rohasche: | 9,2 % |
Natrium: | 0,1 % |
Methionin | 1,0 % |
Omega-3-Fettsäuren | 1,2 % |
Omega-6-Fettsäuren | 0,3 % |
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Zink 20.000 mg (3b607 Zinkglycinchelat Hydrat)
Zusammensetzung:
Wiesengrünmehl, Petersilie, Leinsamen.
Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 500 kg: 30 g/Tag (30 g entsprechen ca. 55 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Aufgrund des hohen Gehalts an Zink darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Dauer der Fütterung: Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut sollte die Fütterung bis zu acht Wochen erfolgen.